Am Sonntag den 02.09.2018 um 16 Uhr endete mit dem Nachtreffen das Sommerzeltlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bad Soden.
Bereits sieben Wochen zuvor startete am 15.07.2018 das 10-tägige Kinderzeltlager der KjG Bad Soden auf dem Jugendzeltplatz am Buchschirm in Hilders (Rhön). Wie aus den letzten Jahren bereits bekannt,
wurde neben dem 10-tägigen Sommerzeltlager wieder ein 5-tägiges Schnupperzeltlager angeboten. Insgesamt 85 Kinder und 24 Betreuer*innen erlebten großartige Sommerferien.
Dieses Jahr stand das Zeltlager unter dem Motto „KjG Bad Soden im Dschungelfieber“. So durften die teilnehmenden Kinder, den durch die Forscher*innen in Bedrängnis geratenen Ureinwohnern*innen
helfen. Durch Erfüllung von verschiedenen Aufgaben gelang es den Teilnehmer*innen schließlich einen Trank zu brauen und so wieder Frieden zwischen den Forscher*innen und Ureinwohner*innen
herzustellen.
Neben der thematischen Begleitung der beiden Lager, wurden auch viele andere spannende und spaßige Aktionen unternommen. Unter anderem standen ein Besuch im Schwimmbad Ulstertalwelle,
unterschiedliche Geländespiele und selbstverständlich der „Neue Tag“ auf dem Programm, an dem die Kinder und Betreuer*innen auf der Wasserkuppe die Sommerrodelbahn und den Kletterwald besuchten. An
der 2-Tages Wanderung ging es dieses Jahr zu Fuß aus vom Zeltplatz nach Tann. Dort übernachtete die Gruppe eine Nacht in der Röhnsporthalle und ließ abends den Tag mit einem Kinoabend ausklingen.
Auch in diesem Jahr wurde wieder einen Thementag durchgeführt. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema „Basta - Wasser ist Menschenrecht!“, eine Jugendaktion von MISEREOR und dem Bund der
Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Die Kinder wurden hierbei durch verschiedene Workshops über Menschenrechte informiert und lernten allerlei über die Wasserknappheit und die und ungerechte
Verteilung des Wassers auf unserer Welt. Am Abend dann wurde der Tag mit einem auf das Thema des Tages bezogenen Gottesdienst abgerundet. Natürlich durften bei den hochsommerlichen Temperaturen auch
einige Wasserschlachten und Schwimmbadbesuche nicht fehlen. Dank dem tollem Wetter, ereignisreichen Aktionen und einem engagierten Betreuer*innenteam war auch das Zeltlager 2018 wieder ein voller
Erfolg. Jedoch hieß es nach den 10 bzw. 5 aufregenden Tagen im Zelt wieder schweren Herzens Abschied nehmen und sich wieder auf sein Zuhause mit eigenem Bett freuen. Für alle die noch nicht genug von
unserem diesjährigen Zeltlager haben, findet am Sonntag, den
02.09. ein Bildernachmittag für alle Eltern und Kinder statt. Dort könnt ihr all eure alten und neuen Zeltlagerfreund*innen wiedertreffen und euch gemeinsam mit euren Eltern die besten Bilder der
fantastischen 5 bzw. 10 Tage nochmal ansehen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Unterstützern bedanken, die uns geholfen haben, wieder ein super Zeltlager auf die Beine zu stellen.